Abrufrisiko

Abrufrisiko
Gefahr der unerwarteten Inanspruchnahme von Kreditzusagen bzw. eines unerwarteten Abzugs von Einlagen bei Kreditinstituten.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liquiditätsrisiko — Mit Liquiditätsrisiko (manchmal auch Refinanzierungsrisiko) wird das Risiko bezeichnet, benötigte Zahlungsmittel nicht oder nur zu erhöhten Kosten beschaffen zu können. Das Liquiditätsrisiko ist ein Finanzrisiko. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Grundsatz 2 — Grundsatz II (auch: Liquiditätsgrundsatz) ist eine Vorschrift der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, in der Kreditinstitute verpflichtet werden, jederzeit ausreichende Zahlungsfähigkeit zu garantieren. Die Vorschrift konkretisiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundsatz II — (auch: Liquiditätsgrundsatz) ist eine Vorschrift der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, in der Kreditinstitute verpflichtet werden, jederzeit ausreichende Zahlungsfähigkeit zu garantieren. Die Vorschrift konkretisiert damit § 11 KWG …   Deutsch Wikipedia

  • Liquiditätsrisiko — Gefahr, anstehenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr uneingeschränkt und fristgerecht nachkommen zu können. L. sind damit stets Fristigkeitsrisiken. Zu unterscheiden: ⇡ Refinanzierungsrisiko, ⇡ Terminrisiko und ⇡ Abrufrisiko …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”